Firmenlogo

Masterarbeit: Optimierung der Herstellungskosten erneuerbarer Kraftstoffe (Stuttgart) na Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt · Stuttgart, Alemanha · Onsite

Candidatar-se agora

 

 

Das Institut für Technische Thermodynamik des DLR forscht mit über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation.

 

Das erwartet dich

Im Zuge der Energiewende gewinnen Offshore Power-to-X-(PtX)-Konzepte zunehmend an Bedeutung. Durch die Umwandlung von Windstrom in Wasserstoff, und weitere chemische Energieträger kann erneuerbare Energie gespeichert und transportiert werden. 

 

Deine Aufgaben 

  • Weiterentwicklung eines techno-ökonomischen Modells zur Berechnung der Herstellungskosten.
  • Anpassung und Erweiterung einer bereits bestehenden Methodik.
  • Kostenoptimale Auslegung eines Herstellungssystems mit Hilfe eines Tools in Python.

 

Das bringst du mit 

  • Studium im Bereich Energie- und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Erneuerbare Energien oder vergleichbar.
  • Kenntnisse in Modellierung, Optimierung und Programmierung (Python).
  • Kenntnisse in Aspen Plus®
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

 

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3429) beantwortet dir gerne: 

 

Ralph-Uwe Dietrich 
Tel.: +49 711 6862 8251 

 

 

Candidatar-se agora

Outros empregos