Firmenlogo

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik (w/m/d) - Sensorik und Datenanalyse (Cottbus) na German Aerospace Center (DLR)

German Aerospace Center (DLR) · Cottbus, Alemanha · Onsite

Candidatar-se agora

Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen.

 

Das erwartet dich

Die Abteilung Umweltwirkungen und Sensorik (UWS) beschäftigt sich mit den Umweltwirkungen elektrifizierter Luftfahrtantriebe inklusive Vibrationen und Schall durch die einzelnen Komponenten des elektrischen oder hybrid-elektrischen Antriebsstrangs sowie mit der Entwicklung angepasster Sensorik und zugehöriger Signalverarbeitungsverfahren.

 

Deine Aufgaben

  • numerische und experimentelle Untersuchung von Fehlerbildern in (hybrid-)elektrischen Antriebssystemen - vor allem Elektromotor, Getriebe und Leistungselektronik - unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der Antriebstechnik in der Luftfahrt
  • theoretische und experimentelle Bearbeitung von wissenschaftlichen Forschungsaufgaben im Bereich der Sensorik und Datenverarbeitung
  • Akquise, Durchführung und Dokumentation von Projekten und Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachpublikationen und auf wissenschaftlichen Konferenzen
  • Entwicklung von robusten Zustandsüberwachungsmethoden für den elektrischen Antrieb unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der Antriebstechnik in der Luftfahrt
  • Wahrnehmung allgemeiner Institutsaufgaben, beispielsweise Vertretung des Instituts auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen, Mitwirkung bei institutsinternen Veranstaltungen, kollegiale Beratung
     

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Uni-Diplom) in der Studienrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • Kenntnisse im Bereich der Signalverarbeitung und der mathematischen Modellierung
  • Erfahrung im Bereich der numerischen Simulation 
  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder Matlab/Simulink
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
     

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2891) beantwortet dir gerne:

 

Thomas Fritz Geyer 
Tel.: +49 355 28888 015 

Candidatar-se agora

Outros empregos