Das AI Department am HHI verfolgt das Ziel, mit seiner Arbeit künstlichen Intelligenz durch innovative Forschung und Entwicklung voranzubringen. Unser Team fokussiert sich dabei darauf, neue Lösungen und Wege für eine verbesserte Erklärbarkeit von KI Modellen zu entwickeln, für relevante Anwendungen KI Modelle zu erstellen, sowie die Effizienz des Lernens zu verbessern. Wir suchen Leute, die etwas bewegen wollen. Machen Sie etwas daraus! Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!
Was Sie bei uns tun
Mit Spitzenforschung zum Robot Learning von morgen beitragen
Implementierung von Deep Learning und generativen Modellen
Untersuchung neuer Ansätze zum Training generativer Modelle für die robotische Manipulation, Bootstrap-Daten-Generierung in verifizierbaren Domänen und Verbesserung von Modellen hinsichtlich Generalisierung und Robustheit
Die wissenschaftliche Arbeit bietet die Möglichkeit zur Promotion
Was Sie mitbringen
Ein hervorragender Abschluss (Master of Science oder gleichwertig) in Informatik, Mathematik, Robot Learning oder einem verwandten Bereich (bitte fügen Sie relevante Unterlagen der Bewerbung bei)
Eine solide theoretische Grundlage und praktische Erfahrung im Machine Learning und Reinforcement Learning
Erfahrung mit Training und Evaluation von Maschinenlernmodellen auf großer Hochleistungsrecheninfrastruktur
Idealerweise bereits Veröffentlichungen, Konferenzpräsentationen oder andere wissenschaftliche Aktivitäten (fügen Sie Ihrer Bewerbung gerne Publikationen bei)
Ein sehr gutes Verständnis von:
Mathematischer Optimierung, Differentialgleichungen, generativen/Flow-Modellen und Constraint-Solvern
Grundlagen des Robot Learning, einschließlich Reinforcement Learning, Behavior Cloning, Sim2Real
Neuesten Frameworks, Backends und Programmiersprachen, die für Deep Learning relevant sind, insbesondere PyTorch
Erfahrung mit Reinforcement Learning (stabile Baselines & Gym-Umgebungen) und Behavior Cloning sind bevorzugt
Ausgezeichnete Programmierkenntnisse und Erfahrung in der Open-Source-Softwareentwicklung
Vertrautheit mit kollaborativen Werkzeugen wie Git
Die Fähigkeit, selbstständig sowie im Team strukturiert zu arbeiten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Motivation zur Gestaltung einer transparenteren Zukunft der KI
Verfügbarkeit vor Ort zur Förderung kreativer Zusammenarbeit unter Kollegen
Was Sie erwarten können
Aktive Zusammenarbeit mit Marc Toussaint von der TU Berlin
Die Möglichkeit, wesentliche Forschungsbeiträge zu aktuellen Themen in Robotik zu erarbeiten
Ein hoch motiviertes, internationales Team sowie eine ausgezeichnete Hardware- und Recheninfrastruktur
Zusammenarbeit mit internationalen Experten im Bereich Robot Learning und Maschinenlernen sowie Teilnahme an Aktivitäten dieser Gruppen bei internationalen Konferenzen wie CoRL, ICLR, RCL, NeurIPS usw.
Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
Flexible Arbeitszeiten
Unterstützung beim Wunsch zur Promotion
Möglichkeiten, im Homeoffice zu arbeiten
Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist ausdrücklich gewünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Estes cookies são necessários para o funcionamento do sítio Web e não podem ser desactivados nos nossos sistemas. Pode configurar o seu browser para bloquear estes cookies, mas nesse caso algumas partes do sítio Web poderão não funcionar.
Segurança
Experiência do utilizador
Cookies orientados para o grupo-alvo
Estes cookies são instalados no nosso sítio Web pelos nossos parceiros publicitários. Podem ser utilizados por estas empresas para definir o perfil dos seus interesses e mostrar-lhe publicidade relevante noutro local.
Google Analytics
Anúncios do Google
Utilizamos cookies
🍪
O nosso sítio Web utiliza cookies e tecnologias semelhantes para personalizar o conteúdo, otimizar a experiência do utilizador e para individualizar e avaliar a publicidade. Ao clicar em OK ou ao ativar uma opção nas definições de cookies, está a concordar com isto.
Os melhores empregos à distância por correio eletrónico
Junte-se a mais de 5'000 pessoas que recebem alertas semanais com empregos remotos!