Platzhalter Bild

Hybrid Karrierechancen: Berater/in (m/w/d) zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie (3066) na Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen · Viersen, Alemanha · Hybrid

Candidatar-se agora

Karrierechancen: Berater/in (m/w/d) zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie (3066)

Anforderungskennung 3066 - Veröffentlicht  - Viersen - Teilzeit und Vollzeit möglich

 

 

 

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Heinsberg, Viersen in Viersen baldmöglichst eine/n

 

Berater/in (m/w/d) für die landwirtschaftliche Produktion zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie, Schwerpunkt chemische Qualität Oberflächengewässer im Regierungsbezirk Düsseldorf

 

Die Kreisstellen Heinsberg, Viersen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 1.500 landwirtschaftliche Betriebe in den Landkreisen Heinsberg und Viersen sowie im Gebiet der kreisfreien Stadt Krefeld. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a.  zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus, der Rinderhaltung und Veredlung. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz.

 

 

 

  • Sie führen produktionstechnische Beratungen mit Schwerpunkt Erosionsschutz, Düngung, Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz im Sinne einer gewässerschonenden Landbewirtschaftung durch
  • Sie arbeiten bei der Maßnahmenentwicklung und Begleitung der Maßnahmenumsetzung zur Verbesserung der chemischen Qualität der Oberflächengewässer mit
  • Sie arbeiten mit Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen
  • Sie organisieren Fortbildungsveranstaltungen für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
  • Sie nehmen Berichterstattungen, Veröffentlichungen und Vorträge vor

 

 

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom), oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Gute fachliche Kenntnisse im Bereich Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Bodenschutz sowie Grundkenntnisse des Gewässerschutzes
  • Persönliche Identifikation mit der Wasserschutzberatung
  • PC-Kenntnisse (MS-Office, gerne ArcGIS oder QGIS)
  • Durchsetzungs- und Integrationsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum überregionalen Einsatz (Regierungsbezirk) sowie PKW- und evtl. Anhängerführerschein

 

 

 

flexible Arbeitszeiten

 

 

umfassende Fort- und Weiterbildung

 

 

E-Learning

 

 

30 Tage Urlaub

 

 

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

 

 

 

 

Homeoffice

 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

Gute ÖPNV-Anbindung

 

  • Es handelt sich um eine für zwei Jahre befristete Stelle

  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

 

 

 

Bewerbung über Website

 

 

Besetzung baldmöglichst

 

 

in Viersen

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 19.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3066) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3066&company=LandwirtschP.

 

 

                                 

 

 

Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. 

Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:

https://youtu.be/IDTyGrdlWh8

 

Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:

https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg

 

Viel Spaß!

 

 

 

 

Anforderungskennung 3066 - Veröffentlicht  - Viersen - Teilzeit und Vollzeit möglich

 

 

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Heinsberg, Viersen in Viersen baldmöglichst eine/n

 

Berater/in (m/w/d) für die landwirtschaftliche Produktion zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie, Schwerpunkt chemische Qualität Oberflächengewässer im Regierungsbezirk Düsseldorf

 

Die Kreisstellen Heinsberg, Viersen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 1.500 landwirtschaftliche Betriebe in den Landkreisen Heinsberg und Viersen sowie im Gebiet der kreisfreien Stadt Krefeld. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a.  zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus, der Rinderhaltung und Veredlung. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz.

 

 

 

  • Sie führen produktionstechnische Beratungen mit Schwerpunkt Erosionsschutz, Düngung, Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz im Sinne einer gewässerschonenden Landbewirtschaftung durch
  • Sie arbeiten bei der Maßnahmenentwicklung und Begleitung der Maßnahmenumsetzung zur Verbesserung der chemischen Qualität der Oberflächengewässer mit
  • Sie arbeiten mit Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen
  • Sie organisieren Fortbildungsveranstaltungen für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
  • Sie nehmen Berichterstattungen, Veröffentlichungen und Vorträge vor

 

 

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom), oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Gute fachliche Kenntnisse im Bereich Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Bodenschutz sowie Grundkenntnisse des Gewässerschutzes
  • Persönliche Identifikation mit der Wasserschutzberatung
  • PC-Kenntnisse (MS-Office, gerne ArcGIS oder QGIS)
  • Durchsetzungs- und Integrationsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum überregionalen Einsatz (Regierungsbezirk) sowie PKW- und evtl. Anhängerführerschein

 

 

 

flexible Arbeitszeiten

 

 

umfassende Fort- und Weiterbildung

 

 

E-Learning

 

 

30 Tage Urlaub

 

 

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

 

 

 

 

Homeoffice

 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

Gute ÖPNV-Anbindung

 

  • Es handelt sich um eine für zwei Jahre befristete Stelle

  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

 

 

 

Bewerbung über Website

 

 

Besetzung baldmöglichst

 

 

in Viersen

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 19.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3066) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3066&company=LandwirtschP.

 

 

                                 

 

 

Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. 

Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:

https://youtu.be/IDTyGrdlWh8

 

Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:

https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg

 

Viel Spaß!

 

 

 

Die Stellenanzeige wurde gesendet an

 

 

 

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

 

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Heinsberg, Viersen in Viersen baldmöglichst eine/n

 

Berater/in (m/w/d) für die landwirtschaftliche Produktion zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie, Schwerpunkt chemische Qualität Oberflächengewässer im Regierungsbezirk Düsseldorf

 

Die Kreisstellen Heinsberg, Viersen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind Dienstleister für ca. 1.500 landwirtschaftliche Betriebe in den Landkreisen Heinsberg und Viersen sowie im Gebiet der kreisfreien Stadt Krefeld. Die Kreisstellen übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung in der Beratung und Weiterbildung. Als Landesbeauftragte sind sie u. a.  zuständig für die Bearbeitung und Abwicklung von Maßnahmen der Agrarförderung. Die Beraterinnen und Berater betreuen die landwirtschaftlichen Betriebe in allen ökonomischen und produktionstechnischen Fragestellungen des Ackerbaus, der Rinderhaltung und Veredlung. Die Beratungstätigkeit in den Wasserkooperationen und im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie leistet einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz.

 

 

 

  • Sie führen produktionstechnische Beratungen mit Schwerpunkt Erosionsschutz, Düngung, Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz im Sinne einer gewässerschonenden Landbewirtschaftung durch
  • Sie arbeiten bei der Maßnahmenentwicklung und Begleitung der Maßnahmenumsetzung zur Verbesserung der chemischen Qualität der Oberflächengewässer mit
  • Sie arbeiten mit Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen
  • Sie organisieren Fortbildungsveranstaltungen für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
  • Sie nehmen Berichterstattungen, Veröffentlichungen und Vorträge vor

 

 

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom), oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Gute fachliche Kenntnisse im Bereich Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Bodenschutz sowie Grundkenntnisse des Gewässerschutzes
  • Persönliche Identifikation mit der Wasserschutzberatung
  • PC-Kenntnisse (MS-Office, gerne ArcGIS oder QGIS)
  • Durchsetzungs- und Integrationsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum überregionalen Einsatz (Regierungsbezirk) sowie PKW- und evtl. Anhängerführerschein

 

 

 

flexible Arbeitszeiten

 

 

umfassende Fort- und Weiterbildung

 

 

E-Learning

 

 

30 Tage Urlaub

 

 

zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

 

 

 

 

Homeoffice

 

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

 

Gute ÖPNV-Anbindung

 

  • Es handelt sich um eine für zwei Jahre befristete Stelle

  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

 

 

 

Bewerbung über Website

 

 

Besetzung baldmöglichst

 

 

in Viersen

 

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

 

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Werden Sie Teil des Teams!

 

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 19.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3066) ein. 

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=3066&company=LandwirtschP.

 

 

                                 

 

 

Werfen Sie doch schon jetzt einen ersten Blick in die Landwirtschaftskammer NRW. 

Das ist unser Fachbereich 12 - Finanzen, Allgemeine Verwaltung -:

https://youtu.be/IDTyGrdlWh8

 

Hier geht es um den Geschäftsbereich 3 - EU-Zahlstelle, Förderung -:

https://youtu.be/8ij5gh3c3Kg

 

Viel Spaß!

 

 

 

Candidatar-se agora

Outros empregos