Masterarbeit: Simulative Entwicklung eines Reinigungsverfahrens für Geothermiekraftwerke (Bochum, DE, 44801) bei Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft · Bochum, Deutschland · Onsite
- Optionales Büro in Bochum
![]() |
|
Masterarbeit: Simulative Entwicklung eines Reinigungsverfahrens für Geothermiekraftwerke
|
|
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an sieben Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für
Am Fraunhofer IEG arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich »Verfahrenstechnik« daran, die Energiewende in industriellen Prozessen voranzubringen. Ziel ist es, fossile Primärrohstoffe zu ersetzen und nachhaltige Energiequellen in industrielle Wertschöpfungsketten zu integrieren. Dafür entwickeln wir Verfahren, Komponenten und Anlagen – vom Laborprüfstand bis hin zur Integration neuer thermodynamischer oder stofflicher Prozesse in bestehende Großanlagen. Unsere Arbeit reicht von der Konzeption und dem Design über die Dimensionierung, den Bau und die Inbetriebnahme bis hin zur Optimierung des Anlagenbetriebs. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie bewerten wir technische und wirtschaftliche Machbarkeit, betreiben eigene Versuchsanlagen und entwickeln Simulationsmodelle und Regelungskonzepte für komplexe Systeme. Unsere Themenfelder umfassen unter anderem thermodynamische Speicher und Wandler, Wärmepumpen, binäre Kraftwerksprozesse, Wasserentsalzung, Gasaufbereitung sowie die Integration in Fernwärmesysteme.
Für unser Team am Standort Bochum bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen einer Masterarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung dieser Technologien mitzuwirken. |
|
Was Du bei uns tust |
|
|
Was Du mitbringst |
|
|
Was Du erwarten kannst |
|
|
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. |
|
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! |
|
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne: Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gerne: Telefon: +49 355 35540 172 |
|
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
|
|
www.ieg.fraunhofer.de
|
Kennziffer: 81807 Bewerbungsfrist: 30.11.2025 |
|
|

